



Ich habe mit der alten Cedan* bereits viele wunderbare Stunden am Wasser verbracht und beeindruckende Fänge gemacht. Hechte jenseits der 90 cm Marke sind beim Barschangeln eingestiegen, und die Rute hat diese Herausforderungen problemlos gemeistert, was für einen außergewöhnlichen Drillspaß sorgte. Als die neue Cedan* auf den Markt kam, habe ich lange überlegt, ob ich das neue Modell benötige. Optisch ist sie definitiv ein Upgrade und dieses Mal auch mit Solid Tip ausgestattet, was auf eine veränderte Aktion der Rute hinweist. Schließlich entschied ich mich, die Rute in den Warenkorb zu legen und im nächsten Sale zuzuschlagen. Meine Wahl fiel auf die CA-6102L mit einer Länge von 2,08 m und einem Wurfgewicht von 2,5-17 g.
Die Rute verfügt über Fuji Alconite Ringe und einen 36T Blank aus japanischen T1100 Toray Carbon Matten. Der Rollenhalter ist individuell angepasst und natürlich Geschmackssache, fällt jedoch mit montierter Rolle kaum auf.
Mit einem Gewicht von 99 g fühlt sich die Rute für ihre Länge extrem leicht an. Die Aktion ist nicht wirklich spitzenbetont, der Solid Tip also nicht wabbelig, was zu einer gleichmäßigen Aktion führt. Im Gegensatz dazu steht beispielsweise die Purelure Zero, bei der die Spitze weicher ist und im Backbone dann ordentlich Power entwickelt.
Die Verarbeitung der Rute ist von höchster Qualität und sehr sauber ausgeführt. Die Wicklungen sind präzise, die Ringe perfekt ausgerichtet und es sind keine Lackfehler zu finden. Der Blank ist schnurgerade, sodass alles genau so ist, wie es sein soll.
Den Einsatzzweck der Rute sehe ich für Rigs, gerade für welche die geschliffen werden sollen.
Bewertung
-
91%
-
92%
-
95%
-
90%
Zusammenfassung
Für mich eine schöne Rig Rute um auf Barsche zu zuppeln. Bereue den Kauf definitiv nicht und kann hier eine Kaufempfehlung aussprechen.
Hi Dennis,
ich überlege gerade mir meine erste BFS Combo zuzulegen und bin dabei auf die Purelure Ruten gestoßen. Als Rolle soll es eine Acura Pro oder die DWU werden. Bislang habe ich weder Rollen noch Ruten bei AliExpress bestellt. Deine Seite hat mir schon viele Infos geliefert aber ich hätte da noch Fragen und hoffe du kannst mir weiterhelfen.
Ins Auge gefasst hatte ich die Flight Cedan (6102L/M), die Sharpen (662ML) sowie die Wild (662L oder 662ML).
Anwendungsgebiete sollen (geschliffene) Finesse Rigs wie FreeRig, C-Rig und NedRig sowie leichte Twitchbaits (4-7/8g) sein.
Passen bei den o.g. die angegebenen Wurfgewichtsangaben? Würdest du aufgrund deiner Erfahrung für das genannte Einsatzgebiet zu einer der Ruten raten bzw abraten? Ist bei der Cedan der Solid Tip straff genug um auch Twitchbaits zu animieren (was ich so finden konnte, eigentlich ja…)
Ich freue mich auf deine Rückmeldung und wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Beste Grüße
Dennis Wolf
Moin Dennis, grüß dich. Sorry für die etwas verspätete Antwort und dir erstmal ein Frohes neues Jahr 🙂
Also, der Solid von der Cedan wird zu weich sein zum twitchen. Wenn du alles mit einer machen möchtest, dann nimm die Wild, die hat des straffesten Solid von allen drei Ruten und ist für Rigs wirklich extrem geil, da eine sehr gute Übertragung. Ich habe mittlerweile 2 Wilds, eine Casting für FreeRig, Ned Rig und Chebu und die Spinning für C-Rig und Kickback Rig. Ich hoffe ich konnte dir ein wneig helfen, falls du noch Fragen hast gerne. Bin jetzt auch wieder öfters online 🙂