


Die Fishant X-Superlight Pro* ist keine 08/15-Rute, sondern eine kompromisslose High-End-Maschine für alle, die auf maximale Rückmeldung, geringstes Gewicht und edle Komponenten stehen. Ich habe sie selbst am Wasser getestet – hier kommt mein Erfahrungsbericht.
🔧 Technische Highlights
- Blank: Toray T1100G + M40X + 46T
- Aktion: Extra Fast (XF) bis Fast (F) je nach Modell
- Ringe: Fuji SIC Titanium
- Griff: 3A Korkgriff + Fuji Carbon Seat
- Modelle & Gewicht:
z. B. X4-651L-S: 1,95 m, XF, 63 g
oder X1-661MH-C: 1,98 m, XF, 69 g
→ Modelle sind sowohl 1- als auch 2-teilig erhältlich!
🧪 Material & Verarbeitung
Fishant kombiniert in der Pro-Serie einige der edelsten Materialien im Rutensektor: T1100G, das moderne M40X (hohe Steifigkeit bei weniger Harzanteil) sowie 46T-Carbon für Spritzigkeit und Rückfederung.
🌀 Rückmeldung & Kontrolle
Die Übertragung ist brutal direkt. Jeder Stein, jeder Anfasser – alles kommt sofort an. Die Kombination aus XF-Aktion, ultraleichtem Blank und Titanringen macht die Pro spürbar resonanter als viele Ruten im 250 €+ Bereich.
🎣 Praxis: Einsatzbereiche & Köderkontrolle
Ich habe die Rute u. a. mit Gummifischen (7–10 cm), Free-Rigs, Chebus und Jigs im Bereich 7-14g gefischt – das Ding ist ein Traum:
- Jiggen & Faulenzen: Extrem präzise Rückmeldung, selbst bei leichtem Bleikopf.
- Free Rig / Jika / Texas: Perfekte Kontrolle über den Köderlauf – ideal für harte oder strukturreiche Spots.
- Hardbaits: Die XF-Aktion fordert eine weichere Schnurführung (Mono/Fluoro), dann läuft auch ein kleiner Twitchbait sauber. Es geht auch mit Braid, aber nicht optimal.
🆚 Unterschied zur X-Light Serie
Die X-Light Serie ist bereits sehr hochwertig, kommt jedoch ohne M40X aus und setzt auf Edelstahlringe statt Titan. Auch das Griffdesign und der Blankaufbau (40T/46T + T1100G) sind etwas einfacher gehalten. Wer das Maximum an Sensibilität, Gewicht und Rückmeldung will, greift zur X-Superlight Pro. Wer etwas sparen möchte, bekommt mit der X-Light dennoch eine starke Performance.
Pluspunkte:
- M40X + T1100G + 46T = Top-Blankqualität
- Fuji SIC auf Titanrahmen
- Brutale Sensibilität
- Verarbeitung auf JDM-Level
- Extrem Leicht (63–69 g)
- Auch als 2-teilige Variante erhältlich!
Minuspunkte:
– Ich sehe keine 😀
-
95%
-
96%
-
98%
Zusammenfassung
✅ Fazit – Für wen ist die X-Superlight Pro gemacht? Für alle, die eine kompromisslose, ultraleichte High-End Rute im Bereich UL/ML suchen, aber kein JDM-Label für 400 € brauchen. Diese Rute steht in Sachen Performance, Rückmeldung und Look in direkter Konkurrenz zu Evergreen, Graphiteleader & Co.